Artikel
Die Vergangenheit erspielen Wie Computerspiele historische Themen vermitteln
Wie Computerspiele historische Themen vermitteln
Achim Fehrenbach
in: mediendiskurs online vom 18.04.2023

Computerspiele sind mehr als reine Unterhaltung, sie eignen sich auch hervorragend für den Wissenstransfer. Spannende Handlungen und individuelle Entscheidungsmöglichkeiten machen Spiele wie Discovery Tour, Pentiment und...

Artikel
Bewertung von True-Crime-Formaten durch Jugendliche Videos und Werkstattbericht zum Partizipationsprojekt True.Crime.Story
Videos und Werkstattbericht zum Partizipationsprojekt True.Crime.Story
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen
Projektverantwortliche: Lena Schmidt, Stoyan Radoslavov, Achim Lauber

Das Projekt True.Crime.Story wurde von der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e. V. (FSF) beauftragt und 2022 vom Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) umgesetzt. Im Rahmen von...

Dossier
Umweltfaktor Digitalisierung – Wie grün ist unser Medienverhalten?

Nur wenige Themen polarisieren derzeit so stark wie der Klimawandel – und die unterschiedlichen Perspektiven der Kinder und Jugendlichen darauf treffen in Ihrem Klassenzimmer aufeinander.
Die einen widmen sich voll und...

Zahlen / Fakten
Der ökologische Fußabdruck digitaler Geräte Berechnung der Treibhausgas-Emissionen von Digitaltechnik
Berechnung der Treibhausgas-Emissionen von Digitaltechnik
Christian Kitter, Dirk Uhlig
Medienradar, 02/2023

Große Teile unserer Lebensbereiche- und gewohnheiten finden im digitalen Raum statt. Doch digitale Geräte erzeugen sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung einen ökologischen Fußabdruck, der derzeit noch...

Erklärvideo
Die Klimabilanz deines Smartphones
Anna Lena Diehl, Christian Kitter, Jenny F. Schneider
Medienradar, 02/2023

Das Produzieren von digitalen Geräten benötigt Ressourcen wie Energie und Materialien. Die Gewinnung der Rohstoffe im globalen Süden findet dabei häufig unter prekären Arbeitsbedingungen statt und darüber hinaus...

Artikel
Grün ist eine profitable Farbe Die Bedeutung der Digitalisierung für die Klimabilanz des Medienkonsums
Die Bedeutung der Digitalisierung für die Klimabilanz des Medienkonsums
David Assmann
Medienradar, 02/2023

Medien und Unterhaltungsindustrie durchlaufen im Zuge der Digitalisierung einen alles umfassenden Wandel: Mit den Möglichkeiten des Streamings beispielsweise ist Unterhaltung plötzlich unbegrenzt und rund um die Uhr auf...