Das Portal
Extras
Die FSF
Informationen
08.05.2023 Computerspiele sind mehr als reine Unterhaltung, sie eignen sich auch hervorragend für den Wissenstransfer. Spannende Handlungen und individuelle Entscheidungsmöglichkeiten machen Spiele wie Discovery Tour, Pentiment und...
02.05.2023 Das Projekt True.Crime.Story wurde von der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e. V. (FSF) beauftragt und 2022 vom Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) umgesetzt. Im Rahmen von...
01.02.2023 Medien und Unterhaltungsindustrie durchlaufen im Zuge der Digitalisierung einen alles umfassenden Wandel: Mit den Möglichkeiten des Streamings beispielsweise ist Unterhaltung plötzlich unbegrenzt und rund um die Uhr auf...
01.02.2023 Was denken Jugendliche über Klimaschutz und welche Rolle spielen für sie dabei die Medien? In einer für diesen Podcast aufgezeichneten Talkrunde diskutieren sechs junge Menschen gemeinsam über die Präsenz des Themas in...
01.02.2023 Der Umsatz der Gaming-Industrie steigt seit Jahrzehnten steil an, was sowohl mit einer zunehmenden Anzahl von Nutzer:innen als auch mit einer Ausweitung des Angebots zusammenhängt. Ein stetiges Konsumverhalten wird nicht...
26.01.2023 Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für Unternehmen unverzichtbare Bestandteile von Werbung und Marketing geworden. Im Wettbewerb um ein grünes Image überbieten sie sich mit vollmundigen Versprechen und Behauptungen, die...
13.12.2022 Alle reden über das Klima und dennoch fällt es den meisten von uns schwer, unser Wissen mit unserem Handeln abzugleichen. Die Diskrepanz zwischen Informationsflut und gelebtem Alltag zeigt auf, dass es einer stimmigeren...
16.11.2022 In der bunten Welt von YouTube, TikTok, Instagram & Co. ist Alicia Joester so etwas wie die Stimme der Vernunft. Bereits während des Studiums hat die Kommunikationsdesignerin (Jahrgang 1996) Make-up-Tutorials...
04.11.2022 Der Videokanal TikTok steigert seine Reichweite – und wird damit auch für klassische Medien immer interessanter. Inwieweit zwischen Tanzvideos und Schönheitstipps auch seriöser Journalismus Erfolg verspricht, war Thema...
20.10.2022 Spekulationen über die Entstehung unserer Erde und der Menschheit allgemein oder darüber, welche Mächte uns tatsächlich beherrschen, gab es immer schon. Wir können nur schwer damit leben, dass wir nur einen sehr kleinen...
13.09.2022 In Zeiten digitaler Medien ist nicht jede Nachricht das, wonach sie aussieht. Online kursieren unzählige manipulierte Fotos und Nachrichten. Sie zu erkennen, ist in erster Linie Aufgabe von Journalist:innen. Doch...
05.09.2022 Seit dem 29. August 2016 leben wir offiziell im Anthropozän. Oder besser: werden wir gelebt haben. An diesem Tag präsentierte die Anthropocene Working Group – eine hochkarätig besetzte interdisziplinäre Untergruppe der...
25.07.2022 In seinen Anfängen spiegelte das Internet die Idee der Freiheit wider. Geografische Grenzen wurden überwunden und ein Raum frei von staatlicher Gewalt geschaffen, um den freien Informationsfluss zwischen den User*innen...
11.07.2022 Die Digitalisierung findet statt. Die ökologischen Wirkungen sind mannigfaltig, direkt und indirekt. Es geht um Nutzung neuer Materialien, Wachstum von Energiekonsum und das Befeuern neuer Bedarfe, Veränderung von...
19.05.2022 Das Thema Datenschutz ist spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO stark in den Vordergrund gerückt, aber für viele Internetnutzer:innen kaum greifbar. Insbesondere wenn es darum geht, seine eigenen Daten besser zu...
Anmeldung fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort.
Sie können sich hier mit Ihren Zugangsdaten (Nutzername / Passwort) anmelden. Haben Sie noch keinen Zugang? Registrieren.
Passwort vergessen
Möchten Sie sich wirklich abmelden?
Anmelden ...
Diese Seite wurde zu Ihren Lesezeichen unter "Allgemein" hinzugefügt.