Die Vielfalt dokumentarischer Formen
Überblick anhand von Beiträgen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit
Medienradar, 11/2021
Christian Kitter ist gelernter Erzieher und studierte an der Freien Universität Berlin Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik. 1996 begann er seine Tätigkeit als Medienpädagoge bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen. Schwerpunkt seiner Arbeit waren Grundschulprojekte zur Vermittlung von Medienkompetenz im Unterricht. Als leitender Redakteur war er für die Entwicklung digitaler Materialien für den Einsatz in Schule und Jugendarbeit verantwortlich (Krieg in den Medien, Faszination Medien), die in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung entstanden.

- Erklärvideo
- Zahlen / Fakten
- Berechnung der Treibhausgas-Emissionen von Digitaltechnik
- Feature
- Ein Podcast mit Jugendlichen über Klimaschutz und Medien
- Erklärvideo
Dirk Uhlig arbeitete bereits seit 2007 als freier Gestalter eng mit dem Medienpädagogik-Team der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) für die Entwicklung und Umsetzung der Projekte Krieg in den Medien und Faszination Medien zusammen. Seit 2017 gehört er zum festen Team der Medienpädagogik der FSF. Nebenbei ist er als freier Dokumentarfilmschaffender tätig.

- Playlist
- Webseiten, Social-Media und Podcasts
- Zahlen / Fakten
- Berechnung der Treibhausgas-Emissionen von Digitaltechnik
- Feature
- Ein Podcast mit Jugendlichen über Klimaschutz und Medien
- Playlist