Das Portal
Extras
Die FSF
Informationen
26.05.2020 Das Gesetz geht von einem hohen Wirkungsrisiko bei Angeboten aus, die im Widerspruch zum Wertekanon des Grundgesetzes stehende Einstellungen und Verhaltensweisen als normal und gesellschaftlich akzeptiert darstellen....
22.05.2020 Die Fotoplattform Instagram bietet den idealen Mix aus sozialer Vernetzung, Kommunikation und Selbstinszenierung. Insbesondere bei 14- bis 19-Jährigen liegt Instagram hoch im Trend und wird entsprechend häufig genutzt....
07.05.2020 Der deutschsprachige Gangsta-Rap oder auch Straßenrap ist geprägt von Gewalt und Sexismus. Die Interpret*innen inszenieren sich häufig als Gangster*innen. Ihre Texte beschreiben das raue und brutale Leben auf der Straße,...
29.04.2020 Rapmusik ist nicht nur ungemein erfolgreich, sie polarisiert auch ihre Hörer*innenschaft. Für Jugendliche ist sie eine Art politisches Sprachrohr der „Unterdrückten“ mit großer subversiver Kraft. Für Erwachsene hingegen...
14.04.2020 Die Diskussion über Rap und Antisemitismus ist verworren. Denn stets wird der Nahostkonflikt mitverhandelt, an dem sich harte ideologische Grenzen auftun, die meist nichts mehr mit dem Nahostkonflikt, sondern nur noch...
10.03.2020 Zu den häufigsten Vorwürfen gegenüber Rap zählen Sexismus, Misogynie und Homophobie. Den Zusammenhang von Rap und Geschlecht auf diese teils zutreffenden Schilderungen zu reduzieren, wird der Komplexität und Diversität...
21.02.2020 Im Rahmen des Themenforums Straßenrap – Bedrohung oder Spiegelbild? (BPJM-Aktuell 3/2018) diskutierten der Filmemacher Holger Schumacher mit dem Rapper Alexander Terboven (alias Tatwaffe), dem Rapper und Buchautoren...
16.01.2020 Über die Jahre hat sich die Hip-Hop-Kultur in Deutschland ausdifferenziert. Rap hat sich dabei, der Entwicklung in den USA nicht unähnlich, in weiten Teilen von der Hip-Hop-Kultur abgekoppelt und wurde zum kommerziell...
Anmeldung fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort.
Sie können sich hier mit Ihren Zugangsdaten (Nutzername / Passwort) anmelden. Haben Sie noch keinen Zugang? Registrieren.
Passwort vergessen
Möchten Sie sich wirklich abmelden?
Anmelden ...
Diese Seite wurde zu Ihren Lesezeichen unter "Allgemein" hinzugefügt.