Das Portal
Extras
Die FSF
Informationen
10.03.2020 Zu den häufigsten Vorwürfen gegenüber Rap zählen Sexismus, Misogynie und Homophobie. Den Zusammenhang von Rap und Geschlecht auf diese teils zutreffenden Schilderungen zu reduzieren, wird der Komplexität und Diversität...
04.11.2020 Mehr als 25 % der Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Laut Definition des Statistischen Bundesamts hat eine Person dann einen Migrationshintergrund, „wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil...
28.08.2020 Minderheitenschutz und die Eliminierung von Diskriminierung sind die Basis für eine demokratische und humane Gesellschaft: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Erstaunlicherweise müssen Werte der Vielfalt („diversity...
28.08.2020 Die Medien spielen sowohl beim Lernen als auch beim Verlernen von Stereotypen eine große Rolle. Viele Medienschaffende wollen an einer toleranten Gesellschaft mitwirken. Wie kann eine diversitätsgerechte Darstellung von...
17.08.2020 Die Darstellung von gesellschaftlicher Diversität in deutschen Filmen und Serien hinkt der Realität meilenweit hinterher. Wer als Mensch mit Migrationsgeschichte hierzulande eine Schauspielkarriere anstrebt, wird mit den...
24.09.2020 Eine Recherche über interkulturell vielfältiges Medienpersonal in deutschen Redaktionen und die Ansichten von Führungskräften im Journalismus zu Diversity in den Medien.
26.10.2020 Was in den Leitmedien eher die Ausnahme darstellt, wird in zahlreichen Online-Formaten bereits umgesetzt: Diverse Redaktionen, die kulturell vielfältige Themen behandeln und damit jenen Repräsentation verschaffen, die in...
25.09.2020 Eine diverse und vielfältige Gesellschaft, wie sie derzeit in Deutschland besteht, sollte sich am besten auch so in ihrer Medienlandschaft wiederspiegeln. Leider ist dies noch nicht der Fall, weder personell noch...
18.09.2020 Um Diskriminierung oder auch einfach nur Missverständnisse zu vermeiden, ist eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Anpassung des eigenen Sprachgebrauchs hilfreich. Im Netz finden sich zahlreiche Erklärfilme, die...
08.10.2020 Wo findet struktureller Rassismus in unserem Alltag statt und wie wird dieser in Teilen der Medien reproduziert? Der Journalist Dr. Chadi Bahouth gibt Antworten im Interview mit der Werkstatt der bpb.
05.11.2020 Zielgruppe: Klasse 7/8, Klasse 9/10, Klasse 11/12 Fächeranbindung: Deutsch, Ethik, Politische Bildung, GeWi, Kunst
02.11.2020 Diversität bedeutet Vielfalt. In einer diversen Gesellschaft soll jedes Individuum in seiner Einzigartigkeit anerkannt und wertgeschätzt werden. Dies spiegelt sich auch in der Sprache wider. Das Glossar bietet einen...
Anmeldung fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort.
Sie können sich hier mit Ihren Zugangsdaten (Nutzername / Passwort) anmelden. Haben Sie noch keinen Zugang? Registrieren.
Passwort vergessen
Möchten Sie sich wirklich abmelden?
Anmelden ...
Diese Seite wurde zu Ihren Lesezeichen unter "Allgemein" hinzugefügt.