Das Portal
Extras
Die FSF
Informationen
25.07.2022 In seinen Anfängen spiegelte das Internet die Idee der Freiheit wider. Geografische Grenzen wurden überwunden und ein Raum frei von staatlicher Gewalt geschaffen, um den freien Informationsfluss zwischen den User*innen...
25.08.2022 Jugendliche bewegen sich online vor allem auf Instagram, TikTok und Co. Sie nutzen die Plattformen zur Unterhaltung, Selbstdarstellung und um sich zu informieren. Dass sie mit zunehmendem Alter vermehrt auf Fake News und...
13.09.2022 In Zeiten digitaler Medien ist nicht jede Nachricht das, wonach sie aussieht. Online kursieren unzählige manipulierte Fotos und Nachrichten. Sie zu erkennen, ist in erster Linie Aufgabe von Journalist:innen. Doch...
20.10.2022
Spekulationen über die Entstehung unserer Erde und der Menschheit allgemein oder darüber, welche Mächte uns tatsächlich beherrschen, gab es immer schon. Wir können nur schwer damit leben, dass wir nur einen sehr kleinen...
26.01.2023
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für Unternehmen unverzichtbare Bestandteile von Werbung und Marketing geworden. Im Wettbewerb um ein grünes Image überbieten sie sich mit vollmundigen Versprechen und Behauptungen, die...
01.02.2023
Große Teile unserer Lebensbereiche- und gewohnheiten finden im digitalen Raum statt. Doch digitale Geräte erzeugen sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung einen ökologischen Fußabdruck, der derzeit noch...
Medien und Unterhaltungsindustrie durchlaufen im Zuge der Digitalisierung einen alles umfassenden Wandel: Mit den Möglichkeiten des Streamings beispielsweise ist Unterhaltung plötzlich unbegrenzt und rund um die Uhr auf...
04.11.2022
Der Videokanal TikTok steigert seine Reichweite – und wird damit auch für klassische Medien immer interessanter. Inwieweit zwischen Tanzvideos und Schönheitstipps auch seriöser Journalismus Erfolg verspricht, war Thema...
Was denken Jugendliche über Klimaschutz und welche Rolle spielen für sie dabei die Medien? In einer für diesen Podcast aufgezeichneten Talkrunde diskutieren sechs junge Menschen gemeinsam über die Präsenz des Themas in...
16.11.2022
In der bunten Welt von YouTube, TikTok, Instagram & Co. ist Alicia Joester so etwas wie die Stimme der Vernunft. Bereits während des Studiums hat die Kommunikationsdesignerin (Jahrgang 1996) Make-up-Tutorials...
13.12.2022
Alle reden über das Klima und dennoch fällt es den meisten von uns schwer, unser Wissen mit unserem Handeln abzugleichen. Die Diskrepanz zwischen Informationsflut und gelebtem Alltag zeigt auf, dass es einer stimmigeren...
In Bezug auf die Umwelt erleben wir gerade eine umfassende Krise: u.a. ein massives Aussterben von Arten, Rückgang der Biodiversität, Desertifizierung und damit Zunahme von unbewohnbaren Landstrichen. Die Klimakrise –...
Das Produzieren von digitalen Geräten benötigt Ressourcen wie Energie und Materialien. Die Gewinnung der Rohstoffe im globalen Süden findet dabei häufig unter prekären Arbeitsbedingungen statt und darüber hinaus...
Der Umsatz der Gaming-Industrie steigt seit Jahrzehnten steil an, was sowohl mit einer zunehmenden Anzahl von Nutzer:innen als auch mit einer Ausweitung des Angebots zusammenhängt. Ein stetiges Konsumverhalten wird nicht...
Ein bewusster Umgang Einzelner mit digitalen Endgeräten wird das Klima nicht retten – die Anforderungen an Klimaneutralität sind weitaus größer und komplexer. Da müssen vor allem Politik und Industrie in die...
Anmeldung fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort.
Sie können sich hier mit Ihren Zugangsdaten (Nutzername / Passwort) anmelden. Haben Sie noch keinen Zugang? Registrieren.
Passwort vergessen
Möchten Sie sich wirklich abmelden?
Anmelden ...
Diese Seite wurde zu Ihren Lesezeichen unter "Allgemein" hinzugefügt.