Das Portal
Extras
Die FSF
Informationen
25.08.2022 Jugendliche bewegen sich online vor allem auf Instagram, TikTok und Co. Sie nutzen die Plattformen zur Unterhaltung, Selbstdarstellung und um sich zu informieren. Dass sie mit zunehmendem Alter vermehrt auf Fake News und...
01.02.2023
Ein bewusster Umgang Einzelner mit digitalen Endgeräten wird das Klima nicht retten – die Anforderungen an Klimaneutralität sind weitaus größer und komplexer. Da müssen vor allem Politik und Industrie in die...
Das Produzieren von digitalen Geräten benötigt Ressourcen wie Energie und Materialien. Die Gewinnung der Rohstoffe im globalen Süden findet dabei häufig unter prekären Arbeitsbedingungen statt und darüber hinaus...
02.12.2021 Jugendliche in der heutigen Zeit gelten als „Digital Natives“, also als Menschen, die in der digitalen Welt aufgewachsen sind. Sie nutzen das Internet ganz selbstverständlich und intuitiv, denn eine Welt ohne Internet...
Was denken Jugendliche über Klimaschutz und welche Rolle spielen für sie dabei die Medien? In einer für diesen Podcast aufgezeichneten Talkrunde diskutieren sechs junge Menschen gemeinsam über die Präsenz des Themas in...
10.10.2020 Zielgruppe: Klasse 7/8, Klasse 9/10 Fächeranbindung: Deutsch, Ethik, GeWi, Kunst, Politische Bildung
Nur wenige Themen polarisieren derzeit so stark wie der Klimawandel – und die unterschiedlichen Perspektiven der Kinder und Jugendlichen darauf treffen in Ihrem Klassenzimmer aufeinander.
Die einen widmen sich voll und...
Anmeldung fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort.
Sie können sich hier mit Ihren Zugangsdaten (Nutzername / Passwort) anmelden. Haben Sie noch keinen Zugang? Registrieren.
Passwort vergessen
Möchten Sie sich wirklich abmelden?
Anmelden ...
Diese Seite wurde zu Ihren Lesezeichen unter "Allgemein" hinzugefügt.