Das Portal
Extras
Die FSF
Informationen
01.02.2023 Das Internet ist zur Plattform der globalen Klimabewegung geworden – ohne Online-Aktivismus wäre organisiertes politisches Engagement heute kaum noch denkbar. Dadurch verschwimmen auch die Grenzen zwischen Online- und...
01.02.2023 Unter dem Motto Eine andere Digitalisierung ist möglich hat die Forschungsgruppe Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation in Zusammenarbeit mit der Grafikerin Lone Thomasky ein Postkartenbuch entwickelt.
01.02.2023 Große Teile unserer Lebensbereiche- und gewohnheiten finden im digitalen Raum statt. Doch digitale Geräte erzeugen sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung einen ökologischen Fußabdruck, der derzeit noch...
01.02.2023 Ein bewusster Umgang Einzelner mit digitalen Endgeräten wird das Klima nicht retten – die Anforderungen an Klimaneutralität sind weitaus größer und komplexer. Da müssen vor allem Politik und Industrie in die...
25.08.2022 Jugendliche bewegen sich online vor allem auf Instagram, TikTok und Co. Sie nutzen die Plattformen zur Unterhaltung, Selbstdarstellung und um sich zu informieren. Dass sie mit zunehmendem Alter vermehrt auf Fake News und...
14.04.2022 Fake News und Verschwörungserzählungen tauchen zuhauf im Internet auf – besonders in sozialen Netzwerken und auf Videoplattformen. Sie verbreiten sich rasant und streuen Halb- und Unwahrheiten, um in die Irre zu führen,...
02.12.2021 Jugendliche in der heutigen Zeit gelten als „Digital Natives“, also als Menschen, die in der digitalen Welt aufgewachsen sind. Sie nutzen das Internet ganz selbstverständlich und intuitiv, denn eine Welt ohne Internet...
18.11.2021 Dokumentarische Formen in den Medien sind vielfältig. Heutzutage gibt es für dokumentarische Medienformate die unterschiedlichsten Produktions-, Distributions- und Rezeptionspraktiken. So kann darunter beispielsweise der...
09.11.2021 Das Genre True Crime boomt. Die postume Dokumentation realer Verbrechen anhand von Originalaufnahmen, nachinszenierten Tathergängen und Interviewsequenzen mit Expert:innen, Angehörigen oder gar Täter:innen findet eine...
25.10.2021 Deutschland sieht fern. Ob klassisch „vor der Glotze“, via Streamingplattformen und Mediatheken oder auf YouTube. Die Anzahl an Angeboten hat sich potenziert, die Nutzung ist entlinearisiert, individualisiert und...
Anmeldung fehlgeschlagen, bitte überprüfen Sie Ihren Benutzernamen oder Passwort.
Sie können sich hier mit Ihren Zugangsdaten (Nutzername / Passwort) anmelden. Haben Sie noch keinen Zugang? Registrieren.
Passwort vergessen
Möchten Sie sich wirklich abmelden?
Anmelden ...
Diese Seite wurde zu Ihren Lesezeichen unter "Allgemein" hinzugefügt.